Beteiligungsmanagement
Im Jahre 2010 hat der Regierungsrat Richtlinien zur Steuerung der Beteiligungen des Kantons Basel-Stadt erlassen. Mit dem Erlass der Richtlinien wurde die Fachstelle Beteiligungen in der Finanzverwaltung geschaffen, die die übergeordneten Aufgaben des Beteiligungsmanagements und die Koordination beim Beteiligungscontrolling wahrnimmt.
Die Fachstelle Beteiligungen erarbeitet für den Regierungsrat Entscheidungsgrundlagen wie die Beteiligungsstrategie, den Beteiligungsreport an den Regierungsrat und den Beteiligungsbericht an den Grossen Rat. Sie arbeitet eng mit den Fachdepartementen zusammen, die für den direkten Verkehr mit ihren Beteiligungen zuständig sind. Die Fachdepartemente nehmen die dezentralen Aufgaben des Beteiligungscontrollings wahr und setzen die Vorgaben des Regierungsrates um.
Grundlagen
Die Public-Corporate Governance-Richtlinien legen die Grundsätze fest, wie der Regierungsrat die Beteiligungen des Kantons Basel-Stadt steuert.
Beteiligungsmanagement Basel-Stadt: Public Corporate Governance-Richtlinien (mit Kommentierung)
Gutachten
Gutachten zur Geltung der Public Corporate Governance-Richtlinien für die Pensionskasse Basel-Stadt